Donnerstag, 24. April 2025
Traditionell führt uns die erste Tour des Wanderjahres in die Wachau.
Der Jauerling (960m) ist die höchste Erhebung und der Hausberg der Wachau. Von der Aussichtswarte genießt man einen einzigartigen Rundblick vom Donautal bis in die Alpen.
Donnerstag, 15. Mai 2025
Von Steinbach am Ziehberg auf dem Wanderweg K20
über das Gschlachtl (steiler Anstieg) zum
Mittagsstein (1223m), weiter zum Hochsalm (1405m),
und über einen Verbindungsweg zum Wanderweg 439/
K20 zurück zum Ausgangspunkt.
Ca. 1000 HM und ca. 15km.
Donnerstag, 05. Juni 2025
Vom Präbichlerhof über 3 Steilstufen zum Grüblgrat, über den Normalweg zur Hütte und weiter zum Gipfel.
Ca. 900 HM und ca. 5 Std. Gehzeit.
Dienstag, 15. Juli 2025
Rottenmannerhütte (1650m) – Stein am Mandl (2043m) – Seegupf (2011m) – Diewaldgupf (2125m) –
Moserspitz (2230m) – Hochhaide.
Eine schöne, aussichtsreiche Tour in den Rottenmanner Tauern.
Ca. 1000 HM, 13 km und ca. 8 Std. Gehzeit.
Donnerstag, 21. August 2025
Eine Wanderung, die wir 2024 wetterbedingt nicht durchführen konnten, steht heuer wieder
auf unserer Wanderliste!
Ev. mit Blaseneckrunde
1235 HM, ca. 19 km und ca. 8 Std. Gehzeit
Donnerstag, 04. bis Freitag, 05. September 2025
Vorderer Gosausee – Gablonzerhütte (1520m) – Breininghütte (1526m) – Übernachtung auf der Stuhlalm (1467m).
Am nächsten Tag zur Hofpürglhütte (1706m) – Steiglpass (2012m, höchster Wegpunkt) – über Wald und Wiesen zurück zum See.
Ca. 1300 HM, ca. 22 Km, Gesamtgehzeit ca. 11 Std.
Anmeldung verbindlich wegen Nächtigung bis 15.5.2025!
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Am Ende unserer Bergwander-Saison führt unsere Tour, nur bei sehr schönem Wetter, mit Walter auf Jagasteigen, auf einen einsamen Gipfel mit wunderbarer Aussicht ins Tote Gebirge und in die Hallermauern.
1260 HM, ca. 13 km, ca. 6 Std. Gehzeit.