Samstag, 14. Juni 2025
Treffpunkt:
09:00 Uhr am Parkplatz vom Gleinkersee
Beschreibung:
Diese doch schon anspruchsvollere Familienwanderung führt uns vom Gleinkersee durch den Seegraben zur Dümlerhütte (1495 m). Der Weg führt durch schattige Wälder und Almgebiet teilweise steil bergauf. Bei der bewirtschafteten Hütte wird man durch den herrlichen Ausblick und die leckeren Hüttenschmankerl aber redlich für die Mühen des Aufstiegs belohnt. Wenn das Wetter passt, lädt der malerisch gelegene Gleinkersee anschließend zum Plantschen im kühlen Nass ein.
Details:
anspruchsvolle Wanderung, Gehzeit von ca. 2,5 h. ca. 720 hm ,Weglänge: 3,6 km
Anmeldung:
bis 11. Juni bei Maria Fessl 0664/4803949
Samstag, 13. September 2025
10:00 Uhr am Parkplatz nahe der Karlhütte (Abzweigung zur Rotkreuz-Kapelle)
Ein gemütlicher Rundwanderweg führt uns vom Parkplatz nahe der Karlhütte zur Rotkreuz-Kapelle und von dort weiter entlang eines Baches zur Laussabauernalm.
Über Almwiesen erreichen wir von dort die Puglalm, von wo aus es über den Nationalpark-Panorma-Aussichtspunkt zurück zur Karlhütte geht. Die Almen sind bewirtschaftet und laden zu einer Rast ein.
einfache Wanderung, Gehzeit von ca. 1 h 20 min, ca. 120 hm, Weglänge: 4,4 km
bis 10. September bei Maria Fessl 0664/4803949
Samstag, 12. Juli 2025
Treffpunkt::09:00 Uhr am Parkplatz vor dem ehem. Gasthaus Waldklause
schöner Rundwanderweg im schattenspendenden Wald entlang vom Rinnerberger Bach.
Das erste Highlight ist die Klamm gefolgt vom Wasserfall mit der Eisenstiege zum Überwinden des Höhenunterschieds. Bei der Bärenhöhle bietet ein Rastbankerl Platz für eine „sagenumwobene“ Trinkpause.
Ab der Grenze Micheldorf/Grünburg geht’s über Forststraße und Wanderweg wieder zurück zum Ausgangspunkt
Keine Einkehrmöglichkeit, daher Jause/Verpflegung mitnehmen!!!
bis 9. Juli bei bei Arnold Leberbauer 0680/2088512 (SMS od. WhatsApp)